X
  GO
Di., 25.06.2024 | Mobile Bibliothek

  Menschen, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind, erhalten mit der Mobilen Bibliothek ihre Lektüre frei Haus.

Di., 25.06.2024 | 08.30 h + 10.30 h | Lesung mit Christina Erbertz (Berlin)

Foto: Katja Klein 

In Kooperation mit: Friedrich-Bödecker-Kreis Saarland e.V., dem Theodor-Heuss-Gymnasium Sulzbach und der Gemeinschaftschule am Vopeliuspark Sulzbach

Di., 25.06.2024 | 15.30 h | Schreibworkshop "Slam Poetry or Finding Goethe"

 

Schreibworkshop für Jugendliche mit Mark Heydrich und Nelia Dorscheid. Infos unter Tel. (06897) 508-571

In Kooperation mit dem Friedrich-Bödecker-Kreis Saarland e.V. Ein Projekt im Rahmen von Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung.

Mi., 26.06.2024 | 18.00 h | Vortrag in der Bibliothek

Johann Wolfgang von Goethe und der Bergbau in Ilmenau

Bereits der junge Goethe machte sich in der Auseinandersetzung mit den naturwissenschaftlichen Sammlungen seines Vaters mit Grundlagen der Geologie und Mineralogie vertraut; sein Interesse für den Bergbau vertiefte sich während seines Studiums in Straßburg und einer Reise in die Saargegenden. Als Mitglied der Regierung im Herzogtum Weimar wurde er in die beabsichtigte Wiederbelebung des Bergbaus in Ilmenau einbezogen; von 1777 bis 1814 war er Mitglied der Bergwercks-Commission, von 1780 bis 1804 oblag ihm sogar deren Direktion. Der Vortrag beleuchtet Goethes administrative Arbeit im Kontext des Ilmenauer Bergbaus, eröffnet Einblicke in seine mineralogischen Schriften sowie die Bedeutung von geologischen Bildern und Motiven in seinen literarischen Werken.

Referent: Prof. Dr. Sikander Singh

Literaturarchiv Saar-Lor-Lux-Elsass

In Kooperation mit: vhs Volkshochschule Sulzbach

Do., 27.06.2024 | 10.45 h | KiTa & Bibliothek

Vorlesen in der Bibliothek. In Kooperation mit: KiTa St. Elisabeth

Di., 02.07.2024 | 15.30 h | Schreibworkshop "Slam Poetry or Finding Goethe"

 

Schreibworkshop für Jugendliche mit Mark Heydrich und Nelia Dorscheid. Infos unter Tel. (06897) 508-571

In Kooperation mit dem Friedrich-Bödecker-Kreis Saarland e.V. Ein Projekt im Rahmen von Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung.

Di., 02.07.2024 | 18.00 h | Spieletreff in der Bibliothek

Jeden ersten Dienstag im Monat gibt es von 18 bis ca. 22 Uhr im Lesesaal die Möglichkeit neue Gesellschaftsspiele auszuprobieren und zu entdecken. In Kooperation mit der Spielelagune Saar e.V. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Di., 09.07.2024 | 15.30 h | Schreibworkshop "Slam Poetry or Finding Goethe"

 

Schreibworkshop für Jugendliche mit Mark Heydrich und Nelia Dorscheid. Infos unter Tel. (06897) 508-571

In Kooperation mit dem Friedrich-Bödecker-Kreis Saarland e.V. Ein Projekt im Rahmen von Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung.

Do., 11.07.2024 | 16.00 h | BilderbuchKINO & BASTELN

Foto: Ravensburger Buchverlag

Hase Hibiskus fährt mit den Freunden Maxi Maus und Tom Bär in den Urlaub ans Meer. Drei unterschiedliche Freunde haben aber auch unterschiedliche Bedürfnisse. Da muss man sich manchmal zusammenraufen. 

Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, ist eine Anmeldung erforderlich. Telefon (06897) 508-570

Di., 30.07.2024 | Mobile Bibliothek

  Menschen, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind, erhalten mit der Mobilen Bibliothek ihre Lektüre frei Haus.

Di., 27.08.2024 | Mobile Bibliothek

  Menschen, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind, erhalten mit der Mobilen Bibliothek ihre Lektüre frei Haus.

Di., 27.08.2024 | 15.30 h | Schreibworkshop "Slam Poetry or Finding Goethe"

 

Schreibworkshop für Jugendliche mit Mark Heydrich und Nelia Dorscheid. Infos unter Tel. (06897) 508-571

In Kooperation mit dem Friedrich-Bödecker-Kreis Saarland e.V. Ein Projekt im Rahmen von Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung.

Di., 03.09.2024 | 15.30 h | Schreibworkshop "Slam Poetry or Finding Goethe"

 

Schreibworkshop für Jugendliche mit Mark Heydrich und Nelia Dorscheid. Infos unter Tel. (06897) 508-571

In Kooperation mit dem Friedrich-Bödecker-Kreis Saarland e.V. Ein Projekt im Rahmen von Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung.

Do., 05.09.2024 | 10.45 h | KiTa & Bibliothek

 Vorlesen in der Bibliothek. In Kooperation mit: KiTa St. Elisabeth

Do., 05.09.2024 | 16.00 h | BilderbuchKINO & BASTELN

 

Foto: Aracari-Verlag

Der Elefant Fanti fällt bei einem Sturm aus seinem Boot ins Meer. Zum Glück kann er sich auf einen winzigen Felsen retten. Aber dort ist es sehr langweilig. Ob wohl ein anderes Boot ihn finden und abholen wird? Nicht nur eins wird ihn finden, aber es kommt ganz anders, als Fanti denkt ...

Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, ist eine Anmeldung erforderlich. Telefon (06897) 508-570

Di., 24.09.2024 | Mobile Bibliothek

  Menschen, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind, erhalten mit der Mobilen Bibliothek ihre Lektüre frei Haus.

Do., 10.10.2024 | 10.45 h | KiTa & Bibliothek

  Vorlesen in der Bibliothek. In Kooperation mit: KiTa St. Elisabeth

Di., 29.10.2024 | Mobile Bibliothek

  Menschen, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind, erhalten mit der Mobilen Bibliothek ihre Lektüre frei Haus.

Do., 28.11.2024 | 10.45 h | KiTa & Bibliothek

Vorlesen in der Bibliothek. In Kooperation mit: KiTa St. Elisabeth