Cover von Renoir wird in neuem Tab geöffnet

Renoir

[das Buch erscheint als Katalog der Ausstellung "Renoir - Gemälde 1860-1917", Kunsthalle Tübingen, 20. Januar bis 27. Mai 1996]
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Ausstellung Renoir, Gemälde <1996, Tübingen>; Kunsthalle <Tübingen>
Verfasserangabe: Götz Adriani
Medienkennzeichen: Lesesaal
Jahr: 1996
Verlag: Köln, DuMont
Mediengruppe: Sachliteratur
verfügbar

Exemplare

StatusStandorteVorbestellungenFrist
Status: Verfügbar Standorte: Kunst / Künstler Renoir Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Das Katalogbuch der Tübinger Ausstellung gibt alle Exponate, 104 aus dem Gesamtwerk ausgewählte, vorwiegend weniger bekannte Gemälde, darunter zahlreiche Landschaften Renoirs, farbig und mit ausführlichen Erläuterungen und Angaben zur Datierung und Provenienz wieder. Ausstellung und Katalog wollen den ganzen Renoir präsentieren, nicht nur den "Kalenderblattliebling", denn "der vielbeschworene Liebreiz seiner Sujets" ist nur eine Seite seiner Kunst. Renoir, den Cézanne, Matisse und Picasso bewunderten, ist ein genialer Maler, der virtuos mit der Farbe umgeht und der der Malerei des Impressionismus "einige Glanzlichter" aufgesetzt hat. Hervorragende, mit wissenschaftlicher Akribie edierte Monographie.

Details

Verfasserangabe: Götz Adriani
Medienkennzeichen: Lesesaal
Jahr: 1996
Verlag: Köln, DuMont
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Ryk Renoir, A.
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis KUNST
ISBN: 3-7701-3594-6
Beschreibung: 328 S. : zahlr. Ill. (vorw. farb.) ; 32 cm
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Adriani, Götz; Renoir, Auguste
Fußnote: Literaturverz. S. 312 - 314
Mediengruppe: Sachliteratur